u2
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Das u2
Attribut spezifiziert eine Liste von Unicode-Zeichen (siehe die Beschreibung des unicode
Attributs des <glyph>
Elements für eine Beschreibung, wie einzelne Unicode-Zeichen ausgedrückt werden) und/oder Bereiche von Unicode-Zeichen, die ein Set von möglichen zweiten Glyphen in einem Kerning-Paar identifizieren.
Wenn ein gegebenes Unicode-Zeichen innerhalb des Sets mehrere entsprechende <glyph>
Elemente hat (d. h., es gibt mehrere <glyph>
Elemente mit demselben unicode
Attributwert aber unterschiedlichen glyph-name
Werten), dann sind alle diese Glyphen im Set enthalten. Das Komma ist das Trennzeichen; um ein Komma zu kerning, spezifizieren Sie das Komma als Teil eines Bereichs von Unicode-Zeichen oder als Glyphenname mit Hilfe des g2
Attributs. Das gesamte Set möglicher zweiter Glyphen im Kerning-Paar ist die Vereinigung der durch die Attribute u2
und g2
spezifizierten Glyphen.
Elemente
Nutzungshinweise
[ <character> | <urange> ]#
-
Dieser Wert gibt eine durch Kommas getrennte Sequenz von Unicode-Zeichen und/oder Bereichen von Unicode-Zeichen an, die ein Set von möglichen zweiten Glyphen in einem Kerning-Paar identifizieren.
Spezifikationen
Specification |
---|
Scalable Vector Graphics (SVG) 1.1 (Second Edition) # HKernElementU2Attribute |
Browser-Kompatibilität
BCD tables only load in the browser