Mengen (set)

Das EXSLT Sets-Paket bietet Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Mengenoperationen durchzuführen. Der Namensraum für diese Funktionen ist http://exslt.org/sets.

set:difference()

set:difference() gibt die Differenz zwischen zwei Knoten-Mengen zurück. Mit anderen Worten, es gibt eine Knoten-Menge zurück, deren Knoten in einer Knoten-Menge enthalten sind, aber nicht in der anderen.

set:distinct()

set:distinct() gibt eine Teilmenge der Knoten im angegebenen Knoten-Set zurück, wobei nur Knoten mit eindeutigen Zeichenkettenwerten berücksichtigt werden.

set:has-same-node()

set:has-same-node() bestimmt, ob zwei Node-Sets irgendwelche gemeinsamen Knoten haben.

set:intersection()

set:intersection() gibt die Schnittmenge von zwei Knotenmengen zurück. Mit anderen Worten, es gibt eine Knotenmenge zurück, die alle Knoten enthält, die sowohl in nodeSet1 als auch in nodeSet2 existieren.

set:leading()

set:leading() gibt die Knoten in einer Knotenmengen zurück, die vor dem ersten Knoten in der anderen Knotenmengen liegen.

set:trailing()

set:trailing() gibt die Knoten in einem Knoten-Set zurück, die nach dem ersten Knoten im anderen Knoten-Set kommen.